Stephanie Türck
Skulpturale Keramik

 

Stephanie Türck sucht in ihrer skulpturalen Arbeit nach einer tiefgründigen Schönheit, die die Spuren von Handwerk, Natur und Zeit widerspiegelt. Handwerk sieht sie als einen Weg der intensiven und intuitiven Auseinandersetzung mit Form, Oberfläche und Raum.

 

Ein Großteil ihrer keramischen Werke wird im Raku-Holzbrand gebrannt und mit Naturmaterialien geräuchert – Risse, Texturen, schwankende Farbnuancen und metallische Effekte sind charakteristische Merkmale dieser einzigartigen Brenntechnik.

 

Kontrastierende Qualitäten wie stark und fragil, roh und ausgearbeitet, schillernd und matt verleihen Stephanie Türcks skulpturaler Keramik ihre Sinnlichkeit und lebendige Ausdruckskraft. Ihre Serie an Schafportraits (2024) ist inspiriert von dem Frieden, der Stille und der Kraft der Hochweiden im Gebirge. Sie ist mit mehreren Arbeiten dieser Serie in der Sammlung Würth vertreten.

 

Seit 2022 hat sie ihr Atelier am Kelterberg.

www.stephanietuerck.de / Instagram